Die Bildungskarte - Vereinfachte Abrechnungslösung für
Leistungsempfänger und Leistungsanbieter.
Unter anderem auch Sportvereine.
Die Leistungen für Bildung und Teilhabe unterstützen junge Menschen
aus Familien mit geringem Einkommen, damit sie gleichberechtigt
Angebote in Schule, Kita und Freizeit nutzen können.
Liebe Mitlieder, ehrenamtliche Helfer und Sponsoren des SV Rhumspringe
Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Mit gemeinsamer Kraft haben wir uns den Herausforderungen gestellt und das Beste aus der Situation gemacht.
Am Samstag, 30.10. findet ein Sporttag in Rhumspringe statt. Die ganze Turnhalle wird in
einen Ninja-Parkour verwandelt. Kinder und auch Jugendliche können sich dort
durchkämpfen, mit klettern, hangeln, balancieren den Parkour besiegen! Beginn ist um 10
Uhr erstmal für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach einem kurzem warm up unter
Der Sportverein Rhumspringe lädt alle seine Mitglieder zur 76. Mitgliederversammlung am Freitag den 14. Februar in das Sporthaus Rhumspringe ein. Eröffnung der Versammlung ist um 18:30 Uhr. Durch die Tagesordnung wird der 1. Vorsitzende leiten. Auf dem Programm stehen neben Ehrungen und Neuwahlen auch der Etat für das Jahr 2020. Die Versammlung kann auch gern dafür genutzt werden, um Anregungen oder auch Kritiken aus dem Vereinsleben an den Vorstand heranzutragen.
Am Himmelfahrtstag, Donnertag, 30.Mai startet um 10 Uhr am Dorfplatz eine Wanderung für Jung und Alt.
Die Strecke ist kinderwagengeeignet und führt durch den wunderschönen Rotenberg.
Unterwegs gibt es einige Überraschungen für Kinder und Erwachsene, man kann gespannt sein!
Natürlich gehört zu einer ordentlichen Wanderung auch ein Picknick, und das besteht unter anderem aus
selbstgebackenem, frischem Brot und, wie könnte es anders sein, Mettwurst!
Bericht Eichsfelder Tageblatt vom 24.07.2017 von Kathrin Lienig
Nachwuchsfußball: Klassenhöherer gewinnt B-Junioren-Turnier gegen Gastgeber SV Rotenberg
Rhumspringe. Im Finale des BJunioren-Vorbereitungsturniers um den Herschel-Cup waren die Eichsfelder
unter sich. Am Sonntagnachmittag setzte sich der JFV Eichsfeld in Rhumspringe mit 4:0 (2:0)
Die B-Jgd hat mit einem 3:1 Sieg gegen den JFV Eichsfeld II das Pokalfinale erreicht. Hier hat Sie am 17.06.17 in Holtensen gegen den SC Hainberg die Möglichkeit das Double perfekt zu machen.
Am 25.02.2017 konnten die Leichtathleten neben drei Podestplätzen auch zwei Kreismeistertitel aus Dransfeld mit nach Hause bringen! Maite Jacobi verbesserte ihre Bestmarke im Kugelstoßen auf 7,85m und setzte sich somit gegen ihre Kontrahentinnen durch . Auch Kora Meise und Anna Monecke zeigten ihr Bestes und sicherten sich Platz 3 und 4 im Kugelstoßen. In der Altersklasse W12 konnte Nora Wucherpfennig von sich überzeugen und sprang gleich zweimal auf das Podest.
Am Freitag den 17.Februar 2017 findet um 19:30 Uhr
die Jahreshauptversammlung im Sporthaus statt.
Der Vorstand bittet seine Mitglieder um zahlreiches Erscheinen!
Waldkids...das heißt toben, matschen, spielen, erkunden! Ohne unnötige Vorschriften können sich hier die Kids im Wald bewegen, frei und ungezwungen. Ab einem Alter von 3 Jahren können die Kinder teilnehmen, eine Altersbeschränkung nach oben gibt es nicht, auch 10jährige sind manchmal noch dabei. Waldkids findet alle 2 Wochen statt, immer in den ungeraden KW. Treffpunkt ist mittwochs um 14 Uhr auf dem Rhumspringer Grillplatz. Während der 2stündigen Tour gibt es auch immer ein Picknick.
Nach den Herbstferien werden zwei neue Trainerinnen einen Teil der Kinderkurse leiten, Luise und Michelle aus Gieboldehausen. Luise ist 21 Jahre alt und studiert Agrarwissenschaften, Michelle ist 20 und studiert Jura, Weil sie beide einen Ausgleich zum eher bewegungsarmen Studium brauchten und der Sport mit verschiedenen Menschen, besonders Kindern ihne diesen bietet und ihnen viel Spaß bereitet, möchten sie gern in unserem Verein arbeiten.
Rückenfit findet ab sofort immer dienstags statt, Gruppe 1 um 8 Uhr, Gruppe 2 um 9 Uhr. Das Programm ist geeignet für Frauen und Männer ab 40 Jahre. Leichte bis mittelschwere, aber auch mal schwere Übungen zur Ganzkörperkräftigung wechseln sich mit Ausdauer- und Gedächtnistraining ab.
Crossfit ist ein hochintensives Gankörpertraining, durch differenzierte Übungen aber an jeden Fitnesslevel angepasst. Das Training dauert nur ca. 45 min. und zeigt bei regelmässiger Teilnahme schnell Erfolge. Jeden Monat gibt es ein neues Trainingsprogramm mit neuen Übungen und neuer Musik, dabei werden verschiedene Geräte sowie das eigene Körpergewicht genutzt. Oft wird mit Partnern in Intervallform (Tabata) trainiert, Wünsche derTeilnehmer werden auch berücksichtigt.
Es gibt ab Oktober 2016 einige Änderungen im Kindersport.
Dienstags ist Kinderfitness für 3-6jährige um 15.30 Uhr, Zwergenturnen für 1-3jährige um 16.30 Uhr. Die Kinderfitness für die Großen von 7-10 Jahren ist jetzt immer freitags um 15.30 Uhr. Diese drei Gruppen werden von Luise und Michelle geleitet.