SV Rotenberg behält den Pokal

Sparte: 
Bericht Eichsfelder Tageblatt vom 24.07.2017 von Kathrin Lienig

Herschel-Cup: Gastgeber entscheiden das Finale des Fußball-Vorbereitungsturniers mit 2:1
gegen den Bezirksliga-Konkurrenten SV Bilshausen für sich

Rhumspringe. Im zweiten Jahr der Wiederauflage des Herschel-Cups ist der Siegerpokal beim

SV Rotenberg geblieben. Die Gastgeber entschieden am Sonntagabenddas Fußball-Vorbereitungsturnier
mit einem 2:1 (1:1)-Erfolg gegen den Bezirksliga-KonkurrentenSV Blau-Weiß  Bilshausen für sich.
Mehr als einen Klassenunterschied hatten die Zuschauer zum Turnierauftakt gesehen, als der
Bezirksligist Bilshausen den SV Scharzfeld mit 11:1 (6:0) deutlichin die Schranken  gewiesen hatte.
Die Eichsfelder führten schon 9:0, als Steffen Kobrig in der 70. Minute den Ehrentreffer für den
Kreisligisten erzielte. Die Bilshäuser Tore in dieser einseitigen Partie schossen Stefan Felk (3.), Lucas
Goldmann (21., 47.), Bastian Rohland (23., 44., 61., 71.) , Jonas Nachtwey (27., 85.), Richard Strüber
(37.) und Jonas Breitenbach(59.). Mehr ins Zeug legen mussten sich dagegen die Gastgeber, die
am Freitagabend den VfL Herzberg mit 2:1 bezwungen hatten, nachdem sie kurz vor der Pause
0:1 (41., Diaa Aldarhini) in Rückstand geraten waren. Julian Tenchella(66.) sowie  Andre Diederich
in der Nachspielzeit drehtenden Spieß  noch um, sodass es schließlich zum erwarteten Finale
der beiden Bezirksligisten kam. Bei bestem Fußballwetter hatteder SVR die erste Möglichkeit mit
einer Doppelchance von Tenchella,der jedoch zweimal aus kurzer Distanz am in dieser Szene hervorragend
reagierenden Bilshäuser Keeper Dennis Laule scheiterte(10.). Danach kam der SVB besser
ins Spiel und ging – nach einer Flanke von der rechten Seite – durch einen Kopfball von Goldmann
(28.) mit 1:0 in Führung. Noch vor der Halbzeit glichen die Gastgeber mit einer Kopie des
ersten Tores aus – allerdings kam hier die Flanke von der linken Seite. Tenchella stieg hoch zum
Kopfball und drückte den Ball ins untere linke Eck, unhaltbar für Laule.
Vier Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Tenchella, der in einer unübersichtlichen Situation
im Bilshäuser Fünf-Meter- Raum zuletzt den Fuß am Ball hatte und diesen über die Linie
schob. Danach waren die Gäste am Drücker – allerdings erfolglos. Im Rotenberger Strafraum segelten
gleich zwei Bilshäuser Angreifer an einer Flanke von Sven Krautwurst vorbei (53.). Nur eine
Minute später musste sich der SVR-Keeper lang machen, um einen Distanzschuss von Xavier Rosenthal
noch über die Latte zu lenken. Die größte Chance, die Führung noch auszubauen, hatte
Manuel Beseke kurz vor dem Ende, als er freistehend nur noch den Bilshäuser Torhüter vor sich
hatte, der aber zur Ecke klären konnte. Bilshausens Spielertrainer Sebastian Gehrke war sich anschließend
sicher, dass seine Mannschaft nicht das gezeigt habe, was sie tatsächlich kann. „Wir haben
taktisch etwas ausprobiert und sehr tief gestanden. Zweieinhalb Stunden Training am Sonnabend
haben uns auch noch in den Beinen gesteckt.“ Rainer Ballhausen,der SVR-Trainer Tobias Dietrich
an der Seitenlinie vertrat, war zufrieden.„Das war eine erhebliche Steigerung zum Spiel am Freitag.
Wir waren körperlich gut drauf.“ Beide Teams stehen sich am zweiten August-Wochenende zum Saisonauftakt
in der Bezirksliga erneut gegenüber. Das Spiel um Platz drei gewann der SV Scharzfeld gegen die
Herzberger mit 4:2 (2:2). Der Kreisligist hatte spielerische Vorteile und lag nach knapp einer
halben Stunde mit 2:0 durch die Treffer von Steffen Kobrig (21.,28.) in Front. Die kämpferisch
starken Herzberger steckten jedoch nie auf und glichen noch vor der Pause durch Enrico Freitag
(30., 43.) aus. Mehr sollte ihnen im zweiten Abschnitt nicht mehr gelingen, der eingewechselte Felix
Saar (52.) und Timo Grabowski (85.) sorgten schließlich für den Endstand.

 

Archiviert: 
archiviert